Einzelhandelskaufmann/frau Allgemeiner Einzelhandel

Berufsbeschreibung:

Einzelhandelskaufleute arbeiten in Einzelhandelsunternehmen oder in Filialen von Einzelhandelsketten. Sie übernehmen dort in der Regel eine Vielzahl von Aufgaben. Sie bestellen Waren, übernehmen Lieferungen und sorgen für deren fachgerechte Lagerung bzw. Präsentation im Verkaufsraum. Außerdem führen sie verkaufsfördernde Maßnahmen durch, z. B. dekorieren sie das Geschäftslokal passend zu den jahreszeitlichen Besonderheiten (Weihnachten, Ostern). Beim Verkauf der Waren beraten sie die Kundinnen und Kunden und wickeln den Zahlungsverkehr ab. Die anfallenden betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten erledigen sie mithilfe von facheinschlägigen Softwareprogrammen. Einzelhandelskaufleute arbeiten im Team mit ihren Kolleginnen und Kollegen und haben Kontakt zu Fachkräften aus anderen Abteilungen (z. B. Lagerhaltung, Rechnungswesen) sowie zu ihren Kundinnen und Kunden.

Die wichtigsten Tätigkeiten:

• Bedarf für die Warenbeschaffung ermitteln
• Warenbestellungen durchführen
• Warenlieferungen überwachen und bearbeiten
• Waren übernehmen, kontrollieren, lagern und pflegen
• betriebliches Warensortiment vorbereiten, bereitstellen und verkaufsgerecht präsentieren
• Kundinnen und Kunden bei der Produktauswahl beraten und über Serviceleistungen informieren
• Waren verkaufen, Verkaufsgespräche führen
• sortimentsspezifische Anpassungen, Zubereitungen vornehmen
• Bestellungen und Aufträge entgegennehmen und abwickeln, inklusive Rechnungslegung und Zahlungsverkehr
• Kassa bedienen und Kassaabrechnungen durchführen
• Reklamationen betreuen
• E-Commerce, Bestellungen über Internet abwickeln

Ausbildungsdauer
Halbe Ausbildungsdauer durch AQUA: 1,5 Jahre
Einsatzort
Unteres Mühlviertel (Freistadt, Unterweitersdorf), Sierning, Steyr, Linz Land, (Enns, St. Florian, Pichling) Eferding, angrenzendes NÖ, St.Valentin
GLORIA IMPLACEMENT

Initiativbewerbung